1. Überspringen Sie die Navigation
  2. Home
  3. Sitemap
  4. Cookie
  5. Berufsbildung
  6. Italiano
  7. Hoher Kontrast

Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen –

  • Ausbildung
    • Lehre
      • Schönheitspfleger/-in
      • Friseur/-in
      • Elektrotechniker/-in
      • Installateur/-in für Heizung und sanitäre Anlagen
      • Kälte- und Klimatechniker
      • Karosserietechniker/-in und Kfz-Mechatroniker/-in
      • Schmied/-in, Schlosser/-in, Maschinenbaumechaniker/-in und Werkzeugmacher/-in
      • Tischler/-in
    • 1. Klasse Berufsgrundstufe
      • 1. Klasse BGS Informatik und Elektro
      • 1. Klasse BGS Elektro und Metall
      • 1. Klasse BGS Holz und Bau
      • 1. Klasse BGS Friseure und Schönheitspfleger
      • BGS 1. Klassen in den Außenstellen Sarnthein und Neumarkt, Metall und Elektrotechnik oder Holz
      • Berufsfindung / Anlehre 1. Klasse
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule für Elektrotechnik: Gebäude- und Infrastrukturtechnik
      • Berufsfachschule für Fachinformatik
      • Berufsfachschule für Mechatronik
    • Spezialisierungsjahr
      • Elektrotechnik für Gebäude- und Infrastrukturtechnik(4.Jahr - Spezialisierungslehrgang)
      • Techniker für Wartung und Instandhaltung mechatronischer Systeme (4. Jahr – Spezialisierungslehrgang)
      • IT-Systemelektronik & Anwendungsentwicklung (4. Jahr – Spezialisierungslehrgang)
    • 5. Schuljahr zur Vorbereitung auf die Matura
    • Matura über die Lehre
  • Berufliche Weiterbildung
    • Kurse
    • Lehrgänge und Befähigungsnachweise
    • Zertifizierungen
      • ECDL - Der Europäische Computerführerschein
      • VUE Authorized Testcenter
      • Webmaster Europe
      • KNX Testcenter
  • Projekte
    • Schülerprojekte
      • Olá Lisboa!
      • Galadinner an der Berufsschule Bozen
      • "Stimmung im Keller, kein Bock auf Schule"
      • Black Friday oder Black Business?
      • Lehrausgang in den Südtiroler Landtag
      • Lehrausgang in das Naturmuseum
      • Green Mobility & unsere Erde
      • Origin and End
      • Hola Málaga!
      • Golden Twenties: Abgang mit Stil
      • Begegnung Schule-Unternehmen an der Fachoberschule "Galilei"
      • „Hau-Ruck“ – Die Schulzeitung der LBS-Bozen
      • gita scolastica Venezia 2017
      • Language Trip Eastbourne 2017
      • Projekt der Ge-Inf4
      • Maturareise in Valencia
      • Lehrfahrt nach Salzburg
      • Lehrfahrt ins Schaubergwerk nach Villanders
      • Lehrausflug der 2. Klasse Informatik
      • Re-Book
      • Andere Arbeitswelten - Bauernalltag
      • Malta 2016
      • Raspberry Pi Cluster
      • CNC 4you
      • Expo Mailand
      • Projekt: Tischlüfter
      • Il nostro soggiorno studio a Sorrento 12-18 aprile 2015
      • RIGA – EINMAL ANDERS
      • Erlebnisausstellung mit Marktcharakter
      • Besuch OSSMC 2015 mit den 4. Klassen Informatik
      • Die Welt der Seilbahnen
      • Filmprojekt Fachschule für Informatik 2B
      • Richie Crowley (HCB) in der LBS für Handwerk und Industrie Bozen
      • Handcreme aus Schülerhand
      • Einblick in die Projektabwicklung der Firma Zeppelin
      • Deutsches Museum München
      • Projekt Onlineshop der 4.Info
      • Lehrfahrt zur Feldbesfestigungsanlage am Nagià Grom
      • Soggiorno studio a Viareggio aprile 2014
      • Durst, modernste Tintenstrahltechnik und Forschung
      • Die Welt mit anderen Augen sehen
      • Direkt am Host – Die Klasse INFO 2A bei den Stadtwerken Bruneck
      • Projekt vom ICH zum WIR
      • Projekt Fußball in Südtirol der 4.Info
      • Schreibprojekt "Wie ein weiterer Krieg verhindert wurde"
      • Schüler auf Rädern – Mobil im Rollstuhl
      • Soggiorno studio a Sanremo
      • Projekt Multimedia-PC
      • School trip to England
      • Projekt „Zeiterfassungssystem für den Sportunterricht“
      • Projekt "Chance"
      • Gesundheit Beinhart
      • CeBIT 2012 - Studienreise der 4. Klasse Informatik
      • Politisches Statement
      • Die Welt der Logistik
      • SFS Conference 2011
      • Projekt INF-4A - Jugendtreff "BUNKER"
      • Reise nach Nürnberg
      • Tagebuch eines Mobbers
      • Projekt Hausverwaltung
      • Social Network „Booble“
      • Modenschau der BGS "Kreatives Gestalten" 2010
      • Rausch & Risiko
      • Vollautomatisches Haus
      • Rausch & Risiko
      • Website "Lehrausflüge" der Info 2B
      • Seelengesichter
    • Schulprojekte
      • Besuch der Leipziger Buchmesse
      • Erasmus + „SMART GRID“
      • „Sicheres“ und „bewusstes“ Surfen im Netz
      • Gesundheitserziehung
      • Instant acts gegen Gewalt und Rassismus an der Landesberufsschule Bozen
      • Projekt zur Förderung von Jugendlichen
      • Berufsschulen im Wettbewerb, einmal anders!
      • Partnerschaft mit Siemens
      • Tag der offenen Tür 2011
      • Berufsschule und Spaß!
      • MUT - Mädchen und Technik
    • Projekte Weiterbildung
      • Projekt Webmaster 2010/2011
      • Junior Assistant Manager 2009
      • Diplomfeier Junior Assistant Manager 2008 (ESF)
      • Bozner Geschäfte machen Schule
      • Junge Manager in freier Wildbahn
  • Aktuelles
    • News
    • Pressespiegel
    • Newsletter
    • Veranstaltungskalender
    • Artikel
      • 20 Jahre Berufsgrundstufe Sarnthein
    • Bildergalerie
    • Archiv
      • Diplomvergabe JAM
      • Schnuppertag in Sarnthein
      • Tag der offenen Tür in der Berufsgrundstufe Neumarkt
      • Bericht vom Tag der offenen Tür
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Schulkalender
    • Schulbücherlisten
    • Geschichte
    • Formulare Entschuldigungen Vollzeitschüler
    • Formulare Entschuldigungen Lehrlinge
    • Formulare
    • Unterkunft
    • Transparente Verwaltung
    • Bewertungskriterien laut Beschluss des Plenums
    • ESF- Europäischer Sozialfonds
    • Rückmeldebericht externe Evaluation LBS Bozen
    • Virtueller Rundgang
    • Prüfungskalender
    • Publikationen
    • Links und Partner
      • Dachau
      • Partnerschaft mit Siemens
  • Kontakt
    • Direktion
    • Verwaltung
    • Lehrpersonal
    • Feedback
    • Kontaktsuche
    • Lageplan
  • Bibliothek
  • Schulberatung
  • Digitales Klassenbuch

Hauptnavigation

Hauptinhalt

Home » Formulare Entschuldigungen Vollzeitschüler

Formulare Entschuldigungen Vollzeitschüler

 

Erklärung nicht gesundheitliche Gründe - Vollzeitschüler - FB1
Erklärung gesundheitliche Gründe bis 3 Tage - Eltern -Vollzeitschüler - FB2A
Erklärung gesundheitliche Gründe bis 3 Tage - Eltern -Vollzeitschüler - FB2B
Erklärung gesundheitliche Gründe bis 3 Tage - volljährige Schüler - Vollzeitschüler - FB3A
Erklärung gesundheitliche Gründe bis 3 Tage - volljährige Schüler - Vollzeitschüler - FB3B
Formblatt 4 - Vollzeitschüler - Erklärung Arzt
Formblatt 5 - Wiedereintritt nach Quarantäne Eltern Vollzeitschüler
Formblatt 5 - Wiedereintritt nach Quarantäne volljährige Vollzeitschüler

Copyright und Informationen zur Barrierefreiheit

© 2021 Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen

Realisierung: Südtiroler Informatik AG

XHTML 1.0 | CSS 2.0 | Hilfe Barrierefreiheit