Hauptinhalt
Schulprojekte
Besuch der Leipziger Buchmesse
Drei Lehrpersonen der Fachgruppe Deutsch besuchten vom 14. bis zum 18. März 2018 die zweitgrößte Buchmesse Deutschlands und das größte Lesefest Mitteleuropas.
"Sicheres“ und „bewusstes“ Surfen im Netz
Am 24.03.2014, war, Personal der Post-und Kommunikationspolizei Bozen, in der Landesberufsschule Bozen für Handwerk und Industrie anwesend, um ein Informationstreffen abzuhalten. ...
Gesundheitserziehung
Im Rahmen der Gesundheitserziehung finden an der LBSHI Bozen mehrere Initiativen statt.
Instant acts gegen Gewalt und Rassismus an der Landesberufsschule Bozen
Fünfzehn internationale Künstler zeigten am 22. Oktober in der Landesberufsschule Bozen eine Action Show der extra Klasse.
Projekt zur Förderung von Jugendlichen
Seit April läuft in Bozen, in Zusammenarbeit mit der Sozialgenossenschaft EOS und der Berufsschule für Handwerk und Industrie, ein Projekt zur individuelle Förderung von Jugendlichen, die den Schulbesuch verweigern beziehungsweise diesen zur Gänze abgebrochen haben oder dem Unterricht nicht mehr folgen können.
Berufsschulen im Wettbewerb, einmal anders!
Wie bereits seit 20 Jahren fanden auch heuer im Mai wieder die österreichischen Bundesspiele der Berufsschulen statt. Südtirol war einmal mehr als 10. Bundesland zu Gast, heuer in Wien.
Partnerschaft Siemens
Eines der Merkmale im Ausbildungskonzept der Berufsschule Bozen ist die praktische Ausrichtung des Unterrichts.
Tag der offenen Tür 2011
Alle Informationen rund zum Tag der offenen Tür an der Berufsschule Bozen
Berufsschule und Spaß!
MittelschülerInnen lernen eine Woche lang spielend Berufe mit Zukunft kennen.
MUT - Mädchen und Technik
Hinter dem Kürzel MUT verbirgt sich eine große Herausforderung, der sich die Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen stellt, nämlich die Initiative "Mädchen und Technik".