Hauptinhalt
Rausch & Risiko
Artikel
Canyoning, Klettern, Zelten, Grillen - was für viele Urlaub pur bedeutet, war für 23 Schüler und Schülerinnen der Berufsgrundstufe fürs Gastgewerbe unserer Schule mit Anstrengung und Arbeit verbunden. Drei Tage lang verbrachte die Klasse mit den beiden Lehrpersonen Gunnar Thaler und Margit Hassl auf dem AVS-Zeltlagerplatz oberhalb von Arco, in einer fast unberührten Natur, ohne Handy, Computer, Fernseher und andere elektronische Medien
Trainiert wurden in erster Linie Kommunikations- und Teamfähigkeit, zwei Schlüsselqualifikationen der heutigen Zeit, die in der Schule ebenso wie später im Berufsleben eine große Rolle spielen. Die beiden Jugenddienstmitarbeiter Hubert Fischer und Alex Dangl versuchten den Schülern durch verschiedene Spiele Eigenverantwortung, Motivation, Flexibilität, Mut und entschlossenes Handeln näher zu bringen.
Prominente Bergführer unterstützten die Schüler beim Klettern: Hans Peter Eisendle und Pauli Trenkwalder brachten ihnen mit viel Geduld und Kompetenz das richtige Sichern und das trittsichere Begehen einer Kletterwand bei.
Ein Dankeschön dem Amt für Jugend der Provinz Bozen, die dieses Projekt finanziell unterstützt hat, der Mila die die Milchprodukte zur Verfügung gestellt und der Bäckerei Grandi, die das Brot für alle drei Tage spendiert hat.