Hauptinhalt
IT-Systemelektronik & Anwendungsentwicklung (4. Jahr – Spezialisierungslehrgang)
Ziel ist es, den Abgängern/-innen der Berufsfachschulen für Informatik eine weitreichende Spezialisierung anzubieten.
Dauer: 1 Jahr – September bis Ende August (aufgrund des Betriebspraktikum)
Abschluss: Berufsbildungsdiplom: Spezialisierte Fachkraft für IT-Systemelektronik und Anwendungsentwicklung
Weiterführende Ausbildung: 5. Schuljahr
Aufbau: Neben der Vertiefung der bereits erworbenen Kenntnisse im Bereich der Systemadministration stellt auch der Erwerb weiterer Programmierkenntnisse einen Schwerpunkt dieser Ausbildung dar. Weiters wird den Sprachkenntnissen (insbesondere der englischen Sprache) ein großer Stellenwert beigemessen. Grundkenntnisse in betriebswissenschaftlichen Abläufen runden die Ausbildung ab. Der Lehrgang bereitet inhaltlich auf Zertifizierungen wie den Webmaster Europe in Webdesign und Webdevelopment, Microsoft-Windows-Server, sowie der herstellerunabhängigen Linux-Zertifizierung LPIC vor. Weiters stehen auch Inhalte aus dem Cisco-Zertifizierungsprogramm im informations- und telekommunikationstechnischen Fach auf dem Programm.
Zulassungsinformationen
Vorraussetzungen: Abschluss der Berufsfachschule für Informatik oder Quereinsteigen mit Aufnahmeprüfung
Form: Vollzeit
Unterrichtssprache: deutsch
Besuchspflicht: ja
Förderung: Stipendium möglich
Termine: Siehe Schulkalender