Hauptinhalt
Karosserietechniker/-in und Kfz-Mechatroniker/-in
Berufsbild
Der Beruf des Kfz-Mechatroniker/ der Kfz-Mechatronikerin steht seit Jahren ganz oben auf der Ausbildungshitliste. Aber auch die Ausbildung zum/zur Karosseriebauer/in ist für viele junge Menschen attraktiv, und das aus gutem Grund: Alle Kfz-Berufe bieten vielfältige Inhalte, die sich nach den neuesten Entwicklungen und Trends auf dem Automobilmarkt richten. Wer Verständnis für praktische Vorgänge hat sowie unterschiedlichste Tätigkeiten rund ums Automobil sucht, für den ist eine Ausbildung im Kfz-Gewerbe genau das Richtige.
Unsere Schule ist die einzige deutschsprachige Berufsschule Südtirols, die den Unterricht für alle drei Kfz-Bereiche in Form von Blockkursen anbietet.
Karosserietechniker/-in
Dauer der schulischen Ausbildung:
4 Jahre Blockunterricht
Voraussetzung für den Schulbesuch:
Arbeitsverhältnis als Lehrling, positiver Abschluss der Mittelschule und Vollendung des 15. Lebensjahres.
Qualifikation:
Gesellenbrief
Wo?
Bozen
Weitere Berufe:
Lackierer
Kfz-Mechatroniker/-in
Dauer der schulischen Ausbildung:
4 Jahre Blockunterricht
Voraussetzung für den Schulbesuch:
Arbeitsverhältnis als Lehrling, positiver Abschluss der Mittelschule und Vollendung des 15. Lebensjahres.
Qualifikation:
Gesellenbrief
Wo?
Bozen, Brixen, Bruneck, Meran
Weitere Berufe:
Fahrrad- und Motorradmechaniker/in; Landmaschinenmechaniker/in; Betriebsmechaniker/in
Unterrichtsfach | 1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr | 4. Jahr |
---|---|---|---|---|
Gesamtstundenzahl | 440 | 400 | 360 | 120 |
Dauer des Blockunterrichtes der 1.Klasse: 11 Wochen; der 2. Klasse 10; 3.Klasse: 9 Wochen; 4. Klasse 3 Wochen+ 2 Wochen überbetriebliche Ausbildung | ||||
Religion | 11 | 10 | 9 | 3 |
Deutsch | 33 | 30 | 27 | 9 |
Gemeinschaftskunde | 22 | 20 | 18 | 6 |
Italienisch | 33 | 30 | 27 | 9 |
Betriebswirtschaftslehre | 18 | |||
Fachrechnen / EDV | 341 | 310 | 279 | 75 |
Werkstoffkunde | ||||
Arbeitskunde | ||||
Elektrotechnik/Elektronik | ||||
Fachzeichnen | ||||
Kfz-Labor |