Hauptinhalt
Präsenzunterricht ab Mittwoch, 07.04.2021
Bezugnehmend auf die Dringlichkeitsmaßnahme des Landeshauptmanns Nr. 15 vom 19.03.2021,dem Rundschreiben der Bildungsdirektionen vom 29.03.2021 und in Erwartung der Dringlichkeitsmaßnahme des Landeshauptmanns zum Präsenzunterricht der Ober- und Berufsschüler wird folgendes mitgeteilt:
Der Präsenzunterricht soll zu 75% stattfinden.
Voraussetzung für den Präsenzunterricht ist die Beteiligung der Schüler am Nasenflügeltest. Schüler die am Projekt Nasenflügeltest nicht teilnehmen, werden in den Fernunterricht (Fernlernen) überstellt.
Ab 07.04.2021 gilt der zu Schulbeginn im September festgelegte Stundenplan. Weitere Infos erhalten Sie von den jeweiligen Klassenlehrpersonen.
Informationschreiben und Einwilligung
Informationschreiben und Einwilligung Schüler volljährig
Weiterbildung:
Bis auf weiteres werden alle WB_Veranstaltungen in Präsenz abgesagt
Mitteilung bezüglich Entschuldigungen
Erklärung bei Wiedereintritt in die Schule Vollzeit Minderjährig
Erklärung bei Wiedereintritt in die Schule Vollzeit Volljährig
Erklärung bei Wiedereintritt in die Schule Lehrlinge Minderjährig
Erklärung bei Wiedereintritt in die Schule Lehrlinge Volljährig
Initiative Antigen-Schnelltest SARS-CoV-2 in Schulen
Damit die Schule offenbleiben kann, wurde die Initiative "ANTIGEN SCHNELLTEST" SARS-CoV-2 IN SCHULEN und die INITIATIVE "ERMITTLUNG VON POTENTIELL COVID-19 POSITIVEN PERSONEN MITTELS SPÜRHUNDEN IN SCHULEN" ins Leben gerufen.
Anbei das Informationsschreiben und die Einwilligung;
Abgabetermin: innerhalb 01.02.21 bei den Klassenlehrpersonen.
Der Direktor
dott. ing. Peter Prieth
Information Einwilligung - Ag Schnelltest Schulen für die Eltern
Information Einwilligung - Test mit Spürhunden
Auch in der Landesberufsschule ist die weihnachtliche Stimmung eingekehrt . Wir bedanken uns herzlich beim Landesabgeordneten Locher für den Weihnachtsbaum!
Schuljahr 2020/2021
Mitteilung an Eltern und Arbeitgeber zum Umgang mit SARS-CoV-2-Verdachts- bzw. Infektionsfällen an der LBS-BozenSchulstart 2020-21
Sicher in den Neustart in Kindergärten und Schulen
Ergebnisberichte Befragung Fernunterricht
Gesellenprüfungen
Online-Schuleinschreibung 2021/22
_rdax_455x84.png)
Schulführungen sind nach Terminvereinbarung in kleinen Gruppen möglich.
www.re-book.it
Kaufe und verkaufe deine Schulbücher online
Re-Book.it ist das Maturaprojekt der 2016er Maturanten Ajni Kurtaj, Timothy Sessa und Lukas Dworak der Fachrichtung Informatik/Multimediagestaltung.
Atemschutzmasken für das Krankenhaus Bozen
_rdax_455x265.jpg)
Wir haben heute unsere Bestände an FFP2 Atemschutzmasken aus dem Werkstatt Unterricht der Operationsabteilung und Anästhesieabteilung des KH Bozen übergeben.
Wir möchten dem Gesundheitspersonal im Sanitätsbetrieb, sowie den Rettungsdienst und den zahlreichen Pflegekräften für Ihren großartigen Einsatz danken!
Diplomübergabe Gesellen 2019

Am Freitag, den 22. März fand die feierliche Diplomübergabe an die Gesellen, in der Landesberufsschule für Handwerk und Industrie in Bozen statt!
Black Friday oder Black Business?
Am 22. November besuchte Frau Dr. Barbara Moroder, von der Handelskammer Bozen. die Landesberufsschule Bozen für Handwerk und Industrie, um jene Schüler zum Thema der Wirtschaftsethik aufzuklären
Lehrausgang in den Südtiroler Landtag

Am 26. November 2018 besuchte die 3. Klasse der Heizungs- und Sanitärinstallateure mit ihren Begleitpersonen Frau Irene Agostini und Frau Margit Egger die oben genannte Institution.
Lehrausgang in das Naturmuseum
_rdax_455x325.jpg)
Green Mobility & unsere Erde
Am 15. November besuchte Dr. Harald Reiterer, der Bereichsleiter von Green Mobility, vier Klassen der Landesberufsschule für Handwerk und Industrie in Bozen, um die Schüler/innen über das Thema des “umweltfreundlichen Fahrens” aufzuklären
Kolumbianische Delegation zu Besuch in der Landesberufsschule Bozen
Diplomvergabe Gesellen 2018
Diplomverleihung an der Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Tag der offenen Tür
Ein Bericht und Fotos zum Tag der offenen Tür
Weitere Fotos finden Sie in unserer Bildergallerie
Kanadische Delegation zu Besuch in der Landesberufsschule
Tag der offenen Tür 2017 - Impressionen

Am 18. Februar fand der Tag der offenen Tür an der LBSHI statt. Ein toller Tag an den Schüler ihre Tätigkeiten präsentieren durften und Interessierte einen Einblick hinter die Kullisen erhalten haben. Geblieben sind viele schönen Impressionen die wir hier teilen möchten.
Hier geht es zur Bildergalerie
Link zur Galerie von STOL on Tour
Besuch der Frau Bundesministerin Dr. Sonja Hammerschmid

JAM - Junior Assistant Manager

Die Aufgabe einer Führungskraft ist mit der eines Dirigenten zu vergleichen. Mit einem Unterschied: im Wirtschaftsleben gibt es keine Proben". Harald Speyer. Sie brauchen Führungskompetenzen oder möchten einmal Gelerntes auffrischen?
Der Kurs richtet sich an junge Menschen, die eine verantwortungsvolle Position oder Führungsrolle im Betrieb einnehmen werden oder diese bereits besitzen. Der Lehrgang bietet einen praxisorientierten Leitfaden zur Bewältigung der beruflichen Herausforderungen eines Managers im Klein- und Mittelbetrieb.
WE-Certified Professional Webmaster
Webmaster sind die Generalisten unter den Internet-Profis. Ähnlich wie ein Architekt beim Hausbau, sind sie verantwortlich für die Konzeption von Websites und die erfolgreiche Durchführung von Web-Projekten.Im Lehrgang erwerben ...