Hauptinhalt
Bildungsdialog 2018
Am Montag, 23. APRIL 2018 (18-20 UHR) findet an unserer Schule die fünfte Auflage des Bildungsdialogs statt.
Die Veranstaltung steht diesmal im Zeichen von „Bildung weiter denken“.
Gemeinsam mit dem designierten neuen Bildungsdirektor Gustav Tschenett lädt der Landesrat für Deutsche Bildung Philipp Achammer Lehrpersonen, Pädagogische Fachkräfte, Führungskräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie alle am Bildungsleben Interessierten zu dieser Veranstaltungsreihe ein.
Parkmöglichkeit finden Sie in der Tiefgarage im Neustifterweg (Eurospar, erste Einfaht links) Stock -4 (letztes Untergeschoss) Bei Schranke läuten!
Diplomvergabe Gesellen 2018
Diplomverleihung an der Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Tag der offenen Tür
Ein Bericht und Fotos zum Tag der offenen Tür
Weitere Fotos finden Sie in unserer Bildergallerie
Pressekonferenz: Matura über die Lehre
Am Donnerstag, den 25. Jänner fand die Pressekonferenz Matura über die Lehre statt.
Kanadische Delegation zu Besuch in der Landesberufsschule
Plenarsitzung 2017-18
Mit der Plenarsitzung am 1. September wurde das neue Schuljahr eingeläutet!
Im Bild das Lehrerkollegium des Schuljahres 2017-18
Tag der offenen Tür 2017 - Impressionen

Am 18. Februar fand der Tag der offenen Tür an der LBSHI statt. Ein toller Tag an den Schüler ihre Tätigkeiten präsentieren durften und Interessierte einen Einblick hinter die Kullisen erhalten haben. Geblieben sind viele schönen Impressionen die wir hier teilen möchten.
Hier geht es zur Bildergalerie
Link zur Galerie von STOL on Tour
Besuch der Frau Bundesministerin Dr. Sonja Hammerschmid

Pro Sales. Verkaufen als Kompetenz.

Der Bedarf an guten Verkäufer-innen steigt, nicht zuletzt aufgrund des sich weiter verschärfenden Verdrängungswettbewerbs.
Der Lehrgang „Pro Sales" bietet den TeilnehmerInnen einen echten Wettbewerbsvorteil und sei damit denen empfohlen, die ihre Chancen vor allem im professionellen und zielorientierten Verkaufen sehen.
JAM - Junior Assistant Manager

Die Aufgabe einer Führungskraft ist mit der eines Dirigenten zu vergleichen. Mit einem Unterschied: im Wirtschaftsleben gibt es keine Proben". Harald Speyer. Sie brauchen Führungskompetenzen oder möchten einmal Gelerntes auffrischen?
Der Kurs richtet sich an junge Menschen, die eine verantwortungsvolle Position oder Führungsrolle im Betrieb einnehmen werden oder diese bereits besitzen. Der Lehrgang bietet einen praxisorientierten Leitfaden zur Bewältigung der beruflichen Herausforderungen eines Managers im Klein- und Mittelbetrieb.
WE-Certified Professional Webmaster
Webmaster sind die Generalisten unter den Internet-Profis. Ähnlich wie ein Architekt beim Hausbau, sind sie verantwortlich für die Konzeption von Websites und die erfolgreiche Durchführung von Web-Projekten.Im Lehrgang erwerben ...